Die Physiotherapie hieß in der BRD bis 1994 Krankengymnastik. Sie ist eine Form spezifischen Trainings und der äußerlichen Anwendung von Heilmitteln, mit
der vor allem die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des menschlichen Körpers wiederhergestellt, verbessert oder erhalten werden soll. (Quelle: Wikipedia)
Physiotherapeutin
Bianca Biemann (Fachliche Leitung)
seit 2018 im ATZ
Fortbildungen:
- MT Ausbildung
- Functional Flossing
- elastisches Tapen
Physiotherapeutin
Gesche Hansen
seit 2015 im ATZ
Fortbildungen:
- manuelle Lymphdrainage
- Kinesiotherapie Tape Grundkurs
- z.Z. Ausbildung zur Manualtherapeutin
Physiotherapeutin
Anika Westphal
Berufserfahrung seit 2000
Schwerpunkte:
Pädiatrie / Neurologie / Geriatrie
Fortbildungen:
- Bobath Kinder / Mukoviszidose
- Pelites (Kurs nach Nancy-Hylton)